Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Webauftritts.

1. Verantwortlicher

Dambier Media GbR
Oberaustraße 61
53179 Bonn
E-Mail: info@dambiermedia.de

2. Hosting und E-Mail

Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Auch unsere E-Mail-Kommunikation erfolgt über Exchange-Dienste von IONOS. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb). Mit IONOS wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Datenschutzerklärung von IONOS

3. Zugriffsdaten und Logfiles

Beim Besuch der Website werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit erfasst. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.

4. Cookies und Consent Management

Wir verwenden das Plugin Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligungen zur Cookie-Nutzung zu verwalten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit im Cookie-Banner anpassen.

Datenschutzerklärung von Borlabs

5. Eingesetzte WordPress-Plugins

  • Advanced Custom Fields, Classic Editor, Duplicate Page: Redaktionswerkzeuge, keine eigene Datenverarbeitung.
  • Elementor, Elementor Pro, Element Pack Pro: Page Builder zur Inhaltsgestaltung, Verarbeitung durch Drittanbieter möglich.
  • Make Connector, Single Sign-On: Verbindungs-Plugins, z. T. Weitergabe an Drittsysteme.
  • WP Rocket: Caching-Plugin zur Performance-Optimierung, keine personenbezogene Verarbeitung.
  • Yoast SEO: SEO-Analyse-Tool, keine Übertragung personenbezogener Daten an Dritte.

Datenschutzerklärung Elementor

Datenschutzerklärung Yoast

6. Google Dienste (Analytics 4, Site Kit, Workspace)

Wir nutzen Dienste von Google Ireland Limited, insbesondere Google Analytics 4 und Google Site Kit. Dabei kann es zur Übermittlung von Daten in die USA kommen. Grundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

IP-Adressen werden anonymisiert. Die Daten werden auf Servern von Google gespeichert.

Datenschutzerklärung von Google

7. Meta (Facebook) – Pixel & Conversion API

Zur Erfolgsmessung und Optimierung unserer Facebook-Werbung nutzen wir den Meta Pixel und die Conversion API. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Limited. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Meta kann die Daten mit anderen Diensten wie Instagram verknüpfen. Eine Übermittlung in die USA ist möglich.

Datenschutzerklärung von Meta

8. Google Workspace

Für interne Kommunikation und Datenverarbeitung nutzen wir Google Workspace. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines AV-Vertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

Datenschutzerklärung Google Workspace

9. Ihre Rechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW

10. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an technische oder rechtliche Änderungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.