Mit diesen vier einfachen Elementen kann man bereits Vertrauen über seine Website gewinnen.

Bei der Erstellung einer Website sollte man nie den Nutzen aus den Augen verlieren. Daher lohnt es sich, primär darauf zu achten, was man mit der Website tatsächlich erreichen möchte. Nun beantworten die meisten Selbständigen diese Frage ziemlich schnell mit: „Kunden akquirieren.“ Das sollte auch das eingehende Ziel einer Website für Unternehmer sein, die ihre Dienstleistung oder ein Produkt an den Mann oder die Frau bringen möchten. Doch welche Kernelemente tragen grundsätzlich dazu bei, dass ein Website-Besucher sich für die Dienstleistung oder das Produkt entscheidet? Das grundsätzliche Kernelement jeder Beziehung und damit auch einer Geschäftsbeziehung ist Vertrauen.

Je einfacher die Navigation, desto wahrscheinlicher der Anstieg an Vertrauen.

Ein Bild, dass darstellt, wie zwei Personen einen Marketing Strategie Plan entwerfen.

Schon mit der Navigation lässt sich Vertrauen gewinnen, hierbei gilt das Motto: Je übersichtlicher, desto besser. Der Website-Besucher möchte mithilfe des Menüs durch die einzelnen Punkte, die auf der Website abgebildet werden, eine Hilfestellung. Er möchte geführt und geleitet werden. Die Benutzerfreundlichkeit wächst mit einer gut strukturierten und übersichtlichen Navigation, und damit auch das einschlägige Vertrauen in die Professionalität.

Die Ästhetik der Website steht in direktem Zusammenhang mit der akzeptierten Vertrauenswürdigkeit der Website.

Ein guter Aufbau und ein modernes Design sorgen für Vertrauensgewinn.

Egal, ob ihr bereits eine Website besitzt oder eine neue Website bauen lasst, achtet bei der Erstellung der Website auf einen roten Faden. Ein klares Corporate Design und eine benutzerfreundliche Oberfläche können einen positiven Effekt auf eure Vertrauenswürdigkeit haben. In einer harmonischen Umgebung fühlt man sich immer gleich wohler, und so bietet auch eine ästhetische Website die perfekte Möglichkeit, umgehend Vertrauen zu gewinnen. Achtet selbst darauf, wann ihr einer Website mehr und wann vielleicht weniger Vertrauen schenkt. Häufig beginnt der Prozess der Blockade schon beim Design einer Website.

Websites, die nur langsam laden, sorgen für Unmut und damit einhergehend für Vertrauensverlust.

Je schneller die Website, desto schneller auch der Vertrauensgewinn.

Eine Website mit sehr langen Ladezeiten kann schnell zu einer Geduldsprobe für die Nutzer der Website werden. Reißt der Geduldsfaden einmal, verliert man einen potenziellen Kunden. Schnelle Ladezeiten führen außerdem dazu, dass man gerne die Nutzeroberfläche der Website bedient – es entsteht eine höhere Interaktionsrate und damit auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde aktiv in Kontakt mit euch tritt. Die Ladezeit eurer Website hat auch einen direkten Einfluss auf euer SEO – hier gilt ganz konkret nach dem Motto: „Je schneller, desto besser.“

Überprüfe deine Website selbst auf ihre Leistung!

Leistungsdaten von Dambier Media Kunden im Insight Test
(Wir bei Dambier Media achten auf gute Leistungsdaten)

Die Adresse oder E-Mail-Adresse des Autors gibt dem Nutzer die Gewissheit, dass er den Informationen glaubt.

Grundsätzlich macht es immer Sinn seine E-Mail Adresse und seinen persönlichen Namen innerhalb der Website zu adressieren. Man gibt den Website Besuchern nicht nur die Möglichkeit in Kontakt mit euch zu treten, ihr gewinnt auch noch Vertrauen. Der Nutzer erhält mehr Gewissheit und Sicherheit, den Informationen auf der Website zu glauben. Der Faktor E-Mail ist eine Sache, allerdings vergessen viele vor allem bei Blog Beiträgen den Namen des Autors zu platzieren.

Fazit

Alles in allem sind es einfache Tipps, die einen großen Effekt haben. Vertrauen zu gewinnen, ist vor allem in einem Werbeökosystem in dem wir uns befinden von unschätzbaren Wert. Grundsätzlich kann die Umsetzung dieser Punkte helfen, sein Vertrauensniveau zu steigern, jedoch gibt es noch einige weitere Parameter die zu berücksichtigen sind. Es kann sehr zeitaufwendig sein, sich um all diese Elemente zu kümmern, regelmäßig neuen Content zu platzieren und Debugging Prozesse durchzuführen, um das Leistungsniveau einer Website zu verbessern.

Wenn dir das alles zu viel ist und du dich lieber um dein Business kümmern möchtest, dann nimm doch einfach mal ganz unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Aktueller Blogbeitrag

Blog Kategorie